Absentismus und wie Sie ihn erkennen
Kennen Sie das? Sie wollen mit einem Angestellten etwas besprechen, aber dieser befindet sich nicht an seinem Arbeitsplatz? Auch an der Kaffeemaschine ist er nicht
Hier finden sich Informationen, Tipps und Tricks und weitere spannende Beiträge zu den Themen digitale Zeiterfassung und Zutrittskontrolle. Zusätzlich informieren wir über Neuigkeiten zu unserer timeCard Zeiterfassungssoftware.
Kennen Sie das? Sie wollen mit einem Angestellten etwas besprechen, aber dieser befindet sich nicht an seinem Arbeitsplatz? Auch an der Kaffeemaschine ist er nicht
Akkordarbeit verfolgt einen anderen Ansatz als die meisten anderen Arbeitsmodelle. Statt die Angestellten anhand der Arbeitszeit zu entlohnen, ist die Vergütung abhängig von der tatsächlich
In einer Anhörung im Oktober kam endlich wieder Bewegung in die Umsetzung eines Gesetzes zur Arbeitszeiterfassung. Allerdings ist eine Einigung noch nicht getroffen, da die
Zeiterfassung: Die wichtigsten Informationen für Unternehmen Zeiterfassung ist für alle Unternehmen interessant, die Mitarbeiter beschäftigen. Sie werden sich früher oder später die Frage stellen, ob
In vielen Kleinbetrieben ist die Arbeitszeiterfassung nach wie vor ein vernachlässigtes Thema. Bei wenigen Mitarbeitern im Unternehmen wird gerne auf simple Zeiterfassungsmethoden zurückgegriffen. Dabei kann
Der Arbeitgeber ist grundsätzlich nicht dazu verpflichtet, die Arbeitszeiten der Mitarbeiter zu erfassen, egal auf welchem Weg. Allerdings hat er gemäß § 16 Abs. 2
Arbeitsmodelle oder Arbeitszeitmodelle gibt es zahlreiche. Die bekannten kennt jeder: Vollzeit, Teilzeit oder Gleitzeit. Es gibt aber noch einige mehr, die gerne übersehen werden, weil
Wer Bereitschaftsdienst hat, hat nicht direkt Freizeit. Aber so richtig arbeiten ist es auch nicht, bis ein Anruf kommt und man raus muss. Das macht
Der Weg zur Arbeit kann recht lang sein. Mittlerweile werden von zahlreichen Arbeitnehmern vor Schichtbeginn täglich mehrere Kilometer zurückgelegt. Die Arbeitsstelle ist häufig nicht mal
Schichtarbeit ist in Deutschland weit verbreitet. Das gängigste Modell ist dabei die 8-Stunden-Schicht. Das liegt daran, dass laut dem Arbeitsrecht und dem Arbeitszeitgesetz (ArbZG) nicht