Die perfekte Work-Life-Balance
Die Work-Life-Balance wird immer wichtiger in der Arbeitswelt. Sie ist bereits ein fester Bestandteil von vielen Arbeitsmodellen. Flexible Arbeitszeiten und hybride Arbeitsweisen fördern die Work-Life-Balance
Hier finden sich Informationen, Tipps und Tricks und weitere spannende Beiträge zu den Themen digitale Zeiterfassung und Zutrittskontrolle. Zusätzlich informieren wir über Neuigkeiten zu unserer timeCard Zeiterfassungssoftware.
Die Work-Life-Balance wird immer wichtiger in der Arbeitswelt. Sie ist bereits ein fester Bestandteil von vielen Arbeitsmodellen. Flexible Arbeitszeiten und hybride Arbeitsweisen fördern die Work-Life-Balance
In vielen Kleinbetrieben ist die Arbeitszeiterfassung nach wie vor ein vernachlässigtes Thema. Bei wenigen Mitarbeitern im Unternehmen wird gerne auf simple Zeiterfassungsmethoden zurückgegriffen. Dabei kann
Die Elternzeit dient dazu, Eltern Zeit mit dem Nachwuchs zu ermöglichen. Dafür wird für einen bestimmten Zeitraum sozusagen ein Extra-Urlaub gewährt. Allerdings ist es möglich,
Gleitzeit ist ein Arbeitszeitmodell, das die geregelten Arbeitszeiten sehr flexibel gestaltet. Dadurch können Arbeitnehmer sich ihre Zeit besser einteilen. So ist es einfacher, Termine wahrzunehmen
Der Begriff der Mehrarbeit wird gerne mit Überstunden gleichgesetzt. Obwohl die Definition von Mehrarbeit ein wenig schwierig ist, haben Überstunden damit nur am Rande zu
Die Zutrittskontrolle ist nicht nur wichtig, um die Berechtigungen für bestimmte Bereiche im Unternehmen zu kontrollieren. Sie dient auch der Sicherheit. Schließlich sollen sich nur
Der Mindestlohn ist gesetzlich festgelegt und jeder Arbeitgeber ist dazu verpflichtet, sich an diese Vorgabe zu halten. Dabei handelt es sich um eine Grenze des
Kurzfristig Beschäftigte sind Arbeitnehmer, die einer Beschäftigung nachgehen, die zeitlich begrenzt ist. Die kurzfristige Beschäftigung ist auf entweder 3 Monate oder maximal 70 Arbeitstage beschränkt.
Die Arbeitszeiterfassung im Handwerk unterliegt gewissen Problemen. Nur in wenigen Handwerkberufen sind die Mitarbeiter durchgehend im Unternehmen vor Ort aktiv. Die meiste Zeit wird außerhalb
Der Stundensatz ist der Betrag, der einem Arbeitgeber für eine Stunde Arbeitszeit zusteht. Die Höhe des Stundensatzes kann einen Einfluss auf die Arbeitsqualität haben. Der